Thorsten Stolz

Thorsten Stolz

 

Bernd Woide

Bernd Woide

Gemeinsames Grusswort der Landräte des Main-Kinzig-Kreises und des Landkreises Fulda

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kulturfreundinnen und -freunde!

In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, Ihnen das Programm für den Kultursommer Main-Kinzig-Fulda vorstellen zu können: Erstmals seit mehr als drei Jahren können alle Veranstaltungen wieder ohne Auflagen stattfinden. Dass wir alle gemeinsam und solidarisch die Pandemie hinter uns lassen konnten, erfüllt uns mit Stolz, ebenso die reiche kulturelle Landschaft zwischen Main, Kinzig und Fulda – sie ist wieder ebenso vielfältig wie in den Jahren vor der Pandemie. Dies konnte man nicht unbedingt erwarten, denn gerade der Kulturbereich ist hart getroffen worden. Doch dank der vielen Kulturschaffenden in unserer Region liegt uns jetzt ein hochkarätiges Sommerprogramm vor, in dem ganz sicher für alle Vorlieben und Geschmäcker etwas zu finden ist.

Die 24. Auflage der Kultursommer-Reihe punktet mit sehr viel Musik – Klassik, moderne Formationen, Orgelsommer-Highlights und internationale Bands, daneben Theater, Comedy, Kunstausstellungen und Kunstevents zum Mitmachen sowie einige ausgefallene Veranstaltungen in der Natur, dazu kommen fünfzehn Termine speziell für Kinder. Die Auftaktveranstaltung in der Klosterberghalle in Langenselbold am 28. Mai verspricht bereits ein Kunsterlebnis der besonderen Art: Monica Opsahl und ihre Gruppe ArtoDance sowie Harry Wenz präsentieren mit „L.I.S.A.“ eine poetische Mischung aus Tanz, Musik, Fotografie und Film. Man darf sich schon jetzt auf ein audiovisuelles Erlebnis der Extraklasse freuen!

Wir möchten Sie herzlich einladen, so viele Veranstaltungen wie möglich zu besuchen und so auch die Menschen zu unterstützen, denen die Kultur in der Region ein Herzensanliegen ist. Unser Dank geht an die vielen Aktiven in Vereinen, Initiativen, Kirchengemeinden und Kulturbetrieben sowie an alle Einzelpersonen, die sich mit ihrer ganzen Leidenschaft der Kunst und Kultur widmen. Ebenso herzlich danken wir dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen für ihre finanzielle Unterstützung, ohne die der Kultursommer Main-Kinzig-Fulda in dieser Form nicht möglich wäre.

Nicht zuletzt wollen wir aber bei aller Freude über den sommerlichen Kulturgenuss, der uns hier erwartet, nicht die Menschen in der Ukraine vergessen, die sich bereits im zweiten Kriegsjahr befinden. Am Ende einiger Veranstaltungen wird um Spenden gebeten, oftmals auch für die Ukraine. Hier sehen wir eine weitere Möglichkeit, wie Kultur ganz direkt helfen kann – neben all der Kraft und Zuversicht, die sie uns gibt. Auch deshalb sind wir stolz auf das kulturelle Engagement in unserer Heimat und wünschen uns und Ihnen, dass wir alle diesen 24. Kultursommer unbeschwert genießen können!

 

Thorsten Stolz
Landrat des Main-Kinzig-Kreises 

Bernd Woide
Landrat des Kreises Fulda

 

Ministerin Angela Dorn

Angela Dorn

Grusswort der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

herzlich willkommen zum 24. Kultursommer Main-Kinzig-Fulda! Auf Sie warten kreative Begegnungen zwischen Heimatverbundenheit und Weltoffenheit, Musik aus aller Welt und Bühnenspektakel auf dem Hof von nebenan. Auch der Austausch kommt nicht zu kurz: Die Kunststation Kleinsassen widmet sich in mehreren Veranstaltungen dem Spannungsfeld zwischen interkultureller Bereicherung und kultureller Aneignung.

Mir als Hessischer Ministerin für Wissenschaft und Kunst ist es wichtig, Schranken abzubauen – zu einer vermeintlichen Hochkultur, zwischen Jung und Alt und erst recht zwischen Arm und Reich. Wo kluge und kreative Köpfe sich entfalten können, tragen sie dazu bei, dass unsere Gesellschaft zukunftsfähig wird. Deswegen unterstützen wir den Kultursommer Main-Kinzig-Fulda auch in diesem Jahr tatkräftig.

Besonders bedanken möchte ich mich bei dem großartigen Kultursommer-Team. Seinem Engagement und seinen kreativen Ideen verdanken wir einen bunten Musiksommer, der die Region bereichert.

 

Herzlichst
Ihre Angela Dorn

Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst 

 

Matthias Haupt

Matthias Haupt

Grusswort der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Der Kultursommer bringt den Sommer zum Glühen

Auch in dieser Sommersaison dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Kreis Main- Kinzig und Fulda auf ein sommerliches Kulturspektakel freuen. Den Auftakt bilden am Pfingstsonntag Monica Opsahl mit ihrer Gruppe ArtoDance aus Schlüchtern und Harry Wenz in der Klosterberghalle in Langenselbold. Ein besonderes audiovisuelles und poetisches Erlebnis bietet das Programm „L.I.S.A.“ mit einer Mischung aus Tanz, Musik, Fotografie und Film.

Der Kultursommer verspicht von Mai bis September einen bunten Strauß vielseitiger Kulturgenüsse für alle Altersklassen und Interessensschwerpunkte. Von Orgelmusik, Jazz und Pop über Ausstellungen und Mitmach-Angebote bis zu Theater, Comedy, Kino und Literatur ist alles dabei. Die Auswahl der Veranstaltungsorte verführt ebenso dazu, unbekannte Orte in der weiteren Region aufzuspüren wie auch nahegelegenes Bekannte in anderem Gewand kennenzulernen. Eine Reihe von Open-Air-Veranstaltungen lassen auf laue Sommerabenden bei einem guten Glas Wein und netten Gesprächen hoffen. Und auch in diesem Jahr ist wieder ein weitreichendes Programm für junge Kulturfans zusammengestellt worden mit musikalischem, clowneskem und lehrreichen Highlights.

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt den Kultursommer Main-Kinzig-Fulda und den Jungen Kultursommer gemeinsam mit den Sparkassen in der Region von Anfang an. Mit ihrer Förderung möchte unsere Stiftung dazu beitragen, Sicherheiten für Kulturengagierte zu schaffen und damit Kulturveranstaltungen in der Region zu ermöglichen. Wir vertreten die Meinung, dass es gerade in den kleineren Städten und Gemeinden von besonderer Bedeutung ist, die Lebensqualität der Menschen mit qualitätsvollen Kulturangeboten zu bereichern.

Wir wünschen allen am Kultursommer Beteiligten viel Erfolg und positive Resonanz, allen Gästen unvergessliche Sommerstunden und kulturellen Genuss!

 

Matthias Haupt
Geschäftsführer
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Interessengemeinschaft Kultursommer Main-Kinzig-Fulda

Andrea Sandow
c/o Main-Kinzig-Kreis

Barbarossastraße 24
63571 Gelnhausen
Tel. +49 (0)6051-85-13718

Birgit Büttner
c/o VHS Landkreis Fulda

Wörthstr. 15
36037 Fulda
Tel. +49 (0)661-6006-1670

info@kultursommer-hessen.de

Wir danken den Förderern & Partnern des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda

  

  • Logo Main-Kinzig-Kreis
  • Logo Sparkassen-Kulturstuftung
  • Hessisches Ministerium
  • logo hr2 kultur