TREPPENLESUNG
Ein literarischer Sommerabend im Grezzbachpark
Der Garten und dessen Gestaltung war für den Maler Max Liebermann und seine Frau Martha das große Thema, als sie 1910 ihre Sommervilla am Wannsee bauten. Sie ließen sich von neuesten Strömungen in der Gartenkunst inspirieren. Als die Nazis die Villa wegnahmen, begann der Niedergang eines der schönsten Gartenkunstwerke in der damaligen Zeit.
Sophia Mott liest aus ihrem Roman „Dem Paradies so fern, Martha Liebermann“, der das Schicksal der jüdischen Großbürgerin nachzeichnet.
Musikalisch wird der Abend vom Ensemble Lilienfeldt begleitet.
Der Veranstalter hält sich vor, die Veranstaltung bei schlechtem Wetter abzusagen. Aufgrund der Hygienebedingungen erfolgt kein Verkauf von Speisen und Getränken. Bitte versorgen Sie sich selbst und bringen auch eine Sitzmöglichkeit (Klappstuhl, Picknickdecke) mit. Der Eintritt ist frei, dennoch ist eine Teilnahme nur mit Eintrittskarte möglich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. telefonisch können Sie diese bestellen: 066139072 oder per E-Mail: